Heutzutage sind Datenbanken das Herz der meisten Geschäftsanwendungen, aber die meisten Unternehmen kaufen sie als Cloud-Dienste und nicht als umständliche, interne, serverseitige Anwendungen. Wir testen und vergleichen Top-Datenbankdienste, um Ihnen bei der Erkundung dieses neuen Modells zu helfen.
Der Chip-Riese möchte Unternehmen eine Open-Source-, hardwarebeschleunigte und sichere Grundlage für die Big-Data-Analyse bieten, um den Weg zu einem „Internet der Dinge“ zu ebnen.
Ein Online-Formular für Geschworene in DeKalb County bot die Möglichkeit, „Sklave“ als ihren Beruf aufzulisten, bevor Beamte den Begriff entfernten, kurz nachdem er darauf aufmerksam gemacht worden war.
SAP HANA Service muss reifen, aber es ist immer noch eine leistungsstarke und einzigartige Database-as-a-Service (DBaaS)-Lösung mit vielen wichtigen Funktionen.
IBM Db2 on Cloud ist eine traumhafte Database-as-a-Service (DBaaS)-Lösung für Entwickler und Geschäftsanalysten, da sie sie selbst mit minimalen Kenntnissen ohne die Hilfe eines Datenbankadministrators verwenden können.
QuickBase bleibt eine sehr gute Option als Datenbanklösung für KMUs, aber seit unserer letzten Überprüfung ist der Cloud-App-Bereich deutlich wettbewerbsfähiger geworden, und in einigen Bereichen hinkt QuickBase der Konkurrenz hinterher.
Amazon Relational Database Service ist keine anfängerfreundliche Database-as-a-Service (DBaaS)-Lösung, aber mit den richtigen Fachleuten, die Ihnen helfen, ist es ein großartiger relationaler Datenbankservice.
Das Chipdesign-Unternehmen wirbt für die kontinuierliche Unterstützung der Java Standard Edition für seine aktuellen und zukünftigen 32-Bit- und 64-Bit-Plattformen als entscheidend für seine Rechenzentrums- und Embedded-Angebote.
Google BigQuery ist eine großartige Database-as-a-Service (DBaaS)-Lösung für Cloud-native Unternehmen und alle, die mit der Anwendungsentwicklung für maschinelles Lernen oder mit umfangreichen Sets arbeiten.
MongoDB Atlas ist die Traumdatenbank eines Entwicklers, mit einer brillant einfachen Benutzeroberfläche, mehr Automatisierung als die meisten Database-as-a-Service (DBaaS)-Lösungen, viel Flexibilität und Kontrollmöglichkeiten, integrierter Replikation und Zero-Lock-In.
FileMaker bietet dem Datenbankdesign immer eine schöne Ästhetik und jetzt verleihen neue Funktionen mehr Sicherheit und die Möglichkeit, überaus webfreundliche benutzerdefinierte Apps zu erstellen. FileMaker Pro 13 ist keine Ausnahme, obwohl es frustrierend ist, dass das Unternehmen Android und Windows Phone ignoriert.
Microsoft Azure SQL Database ist eine hervorragende Database-as-a-Service (DBaaS)-Lösung für Entwickler, Business-Analysten und Datenbankadministratoren aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und beispielhaften Kontrollen.